Kategorie: Esoterische Teufeleien und Artefakte
Die Figur des Teufels , wie auch immer ihr Name lautet, oszilliert zwischen zwei gut markierten Polen, einer humanoiden Darstellung, einer tierischen Darstellung, aber die beiden können gemischt werden, was ihr diesen Monstercharakter verleiht.
Darstellungen des Teufels sind jedoch im Laufe der Geschichte und über Künstler hinweg nicht einheitlich geblieben. Als paradoxe Figur ist er manchmal erschreckend und abstoßend, manchmal verführerisch, um die Versuchung darzustellen.
Seine mehr oder weniger humanisierten Gesichter sind vielfältig:Schlangenschuppen (das eigentliche Symbol der Sünde), Geist, abgemagerter Mensch mit Nägeln und spitzen Zähnen, Sportflügeln (Erinnerung an seinen Status als gefallener Engel), mit roter Haut, die an Flammen erinnert. ..
Tauchen Sie mithilfe unserer sorgfältig ausgewählten Sammlung antiker Artefakte, die voller Geschichte und Geheimnisse stecken, in die faszinierende Welt der Esoterik ein. Jedes dieser Artefakte erzählt eine einzigartige Geschichte und bietet einen fesselnden Einblick in esoterische Praktiken, die die menschliche Vorstellungskraft über die Zeit hinweg fesseln und ein Fenster in eine Welt öffnen, in der die Grenze zwischen Realität und Übernatürlichem oft verschwommen war. Entdecken Sie diese Relikte des Okkulten, die stumme Zeugen vergessener Rituale sind. Erforschen Sie die Dunkelheit der Vergangenheit mit unserer faszinierenden Sammlung antiker Gegenstände.