Kategorie: Esoterische Teufeleien und Artefakte

Die Figur des Teufels , wie auch immer ihr Name lautet, oszilliert zwischen zwei gut markierten Polen, einer humanoiden Darstellung, einer tierischen Darstellung, aber die beiden können gemischt werden, was ihr diesen Monstercharakter verleiht.

Darstellungen des Teufels sind jedoch im Laufe der Geschichte und über Künstler hinweg nicht einheitlich geblieben. Als paradoxe Figur ist er manchmal erschreckend und abstoßend, manchmal verführerisch, um die Versuchung darzustellen.
Seine mehr oder weniger humanisierten Gesichter sind vielfältig:Schlangenschuppen (das eigentliche Symbol der Sünde), Geist, abgemagerter Mensch mit Nägeln und spitzen Zähnen, Sportflügeln (Erinnerung an seinen Status als gefallener Engel), mit roter Haut, die an Flammen erinnert. ..
Teufel