Relikte

Saint Léonard de Noblat: Leben, Kult und Erbe
Saint Léonard de Noblat ist eine emblematische Figur des mittelalterlichen Christentums. Er wird verehrt als der Schutzpatron der Gefangenen, der Gefangenen, der schwangeren Frauen und der in Not geratenen Personen,...
Saint Léonard de Noblat: Leben, Kult und Erbe
Saint Léonard de Noblat ist eine emblematische Figur des mittelalterlichen Christentums. Er wird verehrt als der Schutzpatron der Gefangenen, der Gefangenen, der schwangeren Frauen und der in Not geratenen Personen,...

Heiliger Judas Thaddäus: Der vergessene Apostel...
Saint Judas Thaddäus ist einer der zwölf Apostel Jesu Christi, bleibt jedoch eine oft unbekannte Figur für die breite Öffentlichkeit. Seine Nähe zu Christus, seine Rolle bei der Evangelisierung der...
Heiliger Judas Thaddäus: Der vergessene Apostel...
Saint Judas Thaddäus ist einer der zwölf Apostel Jesu Christi, bleibt jedoch eine oft unbekannte Figur für die breite Öffentlichkeit. Seine Nähe zu Christus, seine Rolle bei der Evangelisierung der...

Die Reliquien des Blutes Jesu Christi: Zeugniss...
Seit den ersten Jahrhunderten des Christentums haben die Reliquien, die mit der Passion Christi verbunden sind, eine tiefe Verehrung bei den Gläubigen hervorgerufen. Unter ihnen nehmen die Reliquien des Blutes...
Die Reliquien des Blutes Jesu Christi: Zeugniss...
Seit den ersten Jahrhunderten des Christentums haben die Reliquien, die mit der Passion Christi verbunden sind, eine tiefe Verehrung bei den Gläubigen hervorgerufen. Unter ihnen nehmen die Reliquien des Blutes...

Heiliger Pius V: Der Papst der Gegenreformation...
Papst Pius V. (1504-1572) war einer der einflussreichsten Päpste der katholischen Gegenreformation. Sein Pontifikat (1566-1572) zeichnete sich durch den Willen aus, die kirchliche Disziplin wiederherzustellen, das Christentum gegen äußere Bedrohungen...
Heiliger Pius V: Der Papst der Gegenreformation...
Papst Pius V. (1504-1572) war einer der einflussreichsten Päpste der katholischen Gegenreformation. Sein Pontifikat (1566-1572) zeichnete sich durch den Willen aus, die kirchliche Disziplin wiederherzustellen, das Christentum gegen äußere Bedrohungen...

Saint Maur: Schüler von Saint Benoît und Vorbil...
Saint Maur ist eine der bedeutendsten Figuren des westlichen Mönchtums und ein Schüler von Heiliger Benedikt von Nursia, der Gründer der Benediktinerregel. Obwohl seine Biografie größtenteils auf hagiographischen Traditionen basiert,...
Saint Maur: Schüler von Saint Benoît und Vorbil...
Saint Maur ist eine der bedeutendsten Figuren des westlichen Mönchtums und ein Schüler von Heiliger Benedikt von Nursia, der Gründer der Benediktinerregel. Obwohl seine Biografie größtenteils auf hagiographischen Traditionen basiert,...

Sankt Rose von Viterbo: Ein Leben des Glaubens ...
Sainte Rose von Viterbo (1233-1251) ist eine emblematische Figur der mittelalterlichen Frömmigkeit und des Franziskanismus. Trotz eines kurzen Lebens hat sie die Geschichte durch ihr religiöses Ingagement und ihren Mut...
Sankt Rose von Viterbo: Ein Leben des Glaubens ...
Sainte Rose von Viterbo (1233-1251) ist eine emblematische Figur der mittelalterlichen Frömmigkeit und des Franziskanismus. Trotz eines kurzen Lebens hat sie die Geschichte durch ihr religiöses Ingagement und ihren Mut...