Kategorie: Reliquien des Wahren Kreuzes
Die
Reliquien des Wahren Kreuzes , die in der christlichen Tradition als heilig gelten, sind Fragmente des Kreuzes, an dem Jesus vermutlich gekreuzigt wurde. Diese Reliquien sind an mehreren heiligen Orten auf der ganzen Welt verteilt.
Der Überlieferung nach wurde das Wahre Kreuz von Helena, der Mutter Kaiser Konstantins, während einer Pilgerreise nach Jerusalem im 4. Jahrhundert entdeckt. Seitdem werden die Fragmente des Wahren Kreuzes in verschiedenen Kirchen und Klöstern aufbewahrt und verehrt.
Die Reliquien des Wahren Kreuzes werden in der Regel in besonderen, oft reich verzierten Reliquienschreinen präsentiert und sind Gegenstand großer Verehrung und Hingabe der Gläubigen.
Diese Reliquien gelten als Symbole für das Opfer und die Erlösung Christi und gelten als Quelle des Segens, der Heilung und des spirituellen Schutzes für die Gläubigen.