Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

ALTARRELIQUIAR, RELIQUIE DES WAHREN KREUZES

ALTARRELIQUIAR, RELIQUIE DES WAHREN KREUZES

Normaler Preis €3.105,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €3.105,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-692

Dieses Altarmonstranz-Reliquiar, hergestellt im 18. Jahrhundert aus vergoldeter Bronze, ist ein außergewöhnliches liturgisches Kunstwerk, das geschaffen wurde, um eine Reliquie vom Wahren Kreuz Christi aufzubewahren und zur Verehrung auszustellen. Seine raffinierte Ästhetik, typisch für die religiöse Goldschmiedekunst des Spätbarocks und frühen Klassizismus, zeugt von großem handwerklichem Können und tiefem Respekt für Objekte der Verehrung.

Das Reliquiar steht auf einem fein ziselierten, runden Sockel, verziert mit dekorativen Motiven, die von Akanthusblättern und Voluten inspiriert sind – typische Elemente der sakralen Kunst des 18. Jahrhunderts. Dieser Sockel trägt einen schlanken Balusterschaft, der der Struktur Eleganz und vertikale Ausstrahlung verleiht.

Das zentrale Element des Reliquiars ist ein ovales Medaillon, geschützt durch Glas, das die kostbare Reliquie enthält. Das Medaillon ist von einer doppelten Ornamentik umgeben: einem inneren Kreis aus erhabenen kleinen Perlen und einem äußeren, breiteren Rahmen aus kunstvoll gearbeiteten Akanthusblättern, die seine feierliche und majestätische Ausstrahlung unterstreichen.

Den Abschluss bildet ein lateinisches Kreuz an der Spitze des Reliquiars, das seine Heiligkeit betont. Dieses Detail, häufig bei Reliquiaren des 18. Jahrhunderts zu finden, erinnert an die ursprüngliche Funktion des Objekts: ein Mittel zur Andacht und Kontemplation für die Gläubigen zu sein.

Das zentrale Medaillon, durch Glas geschützt, beherbergt ein Fragment des Holzes vom Kreuz Christi, das auf einem roten Textilstoff liegt – eine Farbe, die die Passion Christi symbolisiert. Eine kleine goldene Kreuzform ist in der Mitte platziert, um die Reliquie hervorzuheben. Umgeben ist sie von zarten goldenen Arabesken in Filigranarbeit, die zusätzliche dekorative Pracht verleihen. Diese Art der Inszenierung war typisch für die religiöse Goldschmiedekunst und sollte die Präsenz der Reliquie erhöhen und die Verehrung fördern.

Rund um das Medaillon breitet sich eine strahlende Sonne aus, bestehend aus wechselnden geraden und gewellten Strahlen. Dieses Sonnenmotiv, ein Markenzeichen barocker Reliquiare, symbolisiert das göttliche Licht und die himmlische Herrlichkeit. Es verstärkt die visuelle Wirkung der Reliquie, fängt das Umgebungslicht ein und reflektiert es, um die Aufmerksamkeit der Gläubigen zu lenken.

Die Rückseite des Reliquiars bewahrt dieselbe strahlenförmige Struktur, was die Sorgfalt belegt, die auch den nicht sofort sichtbaren Details gewidmet wurde.

Dieses vergoldete Bronze-Reliquiar, das eine Reliquie vom Wahren Kreuz enthält, veranschaulicht perfekt die zentrale Rolle der Reliquien im christlichen Kult des 18. Jahrhunderts. Sein reich verziertes Design und die hohe Qualität seiner Ausführung machen es zu einem künstlerischen und spirituellen Objekt. Es war wahrscheinlich dazu bestimmt, auf einem Altar oder in einer Kapelle ausgestellt zu werden, wo es als Zentrum der Andacht und des Gebets diente.

Das rote Wachssiegel, das von der Kirche angebracht wurde, garantiert nicht nur die Authentizität der Reliquie, sondern auch, dass das Reliquiar seit seiner Versiegelung nicht geöffnet oder manipuliert wurde. Es gewährleistet somit die Unversehrtheit der Reliquie und bietet vollständige Sicherheit hinsichtlich ihrer Herkunft und Echtheit.

ZEIT: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 28 cm x 13 cm
GRÖSSE: 11" x 5,1"

Reliquien des Wahren Kreuzes sind Fragmente des Holzes, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Der christlichen Überlieferung zufolge entdeckte die Mutter des Kaisers Konstantin, die heilige Helena, das Kreuz Christi im 4. Jahrhundert in Jerusalem. Diese kostbaren Reliquien wurden anschließend auf zahlreiche Kirchen und Heiligtümer in Europa und im christlichen Osten verteilt. Sie wurden zu hochverehrten Objekten, die das erlösende Opfer Christi symbolisieren. Viele prächtige Reliquiare wurden geschaffen, um sie aufzubewahren und zu ehren – oft aus kunstvoll gearbeitetem Gold und Silber.

Vollständige Details anzeigen