RELIQUIAR, RELIQUIE DES WAHREN KREUZES, DER HEILIGEN ANNA UND DES HEILIGEN JUDAS
RELIQUIAR, RELIQUIE DES WAHREN KREUZES, DER HEILIGEN ANNA UND DES HEILIGEN JUDAS
Weltweiter versand
ref: #RK00-693Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses seltene Altarmonstranz-Reliquiar, im 18. Jahrhundert aus vergoldeter Bronze gefertigt, ist ein Werk sakraler Goldschmiedekunst von großer Feinheit. Sein elegantes Design, inspiriert vom Spätbarock und frühen Klassizismus, spiegelt die Bedeutung der Reliquienverehrung in der christlichen Tradition wider.
Das Ensemble ruht auf einem reich verzierten runden Sockel, der die Stabilität der Struktur gewährleistet und zugleich eine elegante dekorative Note verleiht. Aus diesem Sockel erhebt sich ein schlanker Schaft, der fein mit zarten Motiven verziert ist und zum zentralen Medaillon führt – dem Herzen des Reliquiars. Dieses Medaillon, geschützt durch ein Glas, enthält mehrere kostbare Reliquien, darunter ein Fragment des Wahren Kreuzes. Dieses ist auf einem Kreuz aus Blattgold befestigt, das auf einem roten Textilstoff ruht – einer Farbe, die die Passion Christi symbolisiert.
Rund um diese zentrale Reliquie vervollständigen zwei weitere Reliquien die Komposition: eine der heiligen Anna, Mutter der Jungfrau Maria und eine des heiligen Judas Thaddäus, Apostel. Jede ist durch ein kleines Pergament-Phylakterion mit ihrem lateinischen Namen gekennzeichnet. Die Innendekoration des Medaillons ist besonders kunstvoll, mit goldener Stickerei und floralen Motiven, die den heiligen Charakter des Gesamtwerks unterstreichen.
-
"S. Crucis D.N.J.C.": Vom Heiligen Kreuz unseres Herrn Jesus Christus
Diese Inschrift bezeugt die Anwesenheit eines Fragments des Holzes des Wahren Kreuzes, dem Werkzeug der Kreuzigung Christi, und eine der am meisten verehrten Reliquien der christlichen Tradition. -
"S. Annae M. BVM": Heilige Anna, Mutter der seligen Jungfrau Maria
Die heilige Anna ist die Mutter der Jungfrau Maria und die Großmutter Jesu Christi. Sie wird besonders als Beschützerin der Familien und Mütter verehrt. -
"S. Thaddei Ap.": Heiliger Judas Thaddäus, Apostel
Der heilige Judas Thaddäus war einer der zwölf Apostel Christi und gilt als Schutzpatron der hoffnungslosen Fälle und schwierigen Situationen. Seine Verehrung ist besonders in der katholischen Tradition weit verbreitet.
Das Ensemble wird durch eine solare Aura hervorgehoben, bestehend aus strahlenden goldenen Lichtstrahlen, die das göttliche Licht und die himmlische Herrlichkeit symbolisieren. Dieses Motiv, typisch für Reliquiare dieser Epoche, verstärkt die spirituelle Präsenz und verleiht dem Objekt eine majestätische Feierlichkeit.
Auf der Rückseite des Reliquiars garantieren drei rote Wachssiegel, die auf einem Pergament angebracht sind, die Authentizität der Reliquien. Mit Seidenfäden verbunden, bezeugen sie, dass das Reliquiar seit der Zertifizierung durch eine kirchliche Autorität nicht geöffnet oder verändert wurde.
Als Zeugnis der künstlerischen Raffinesse und religiösen Inbrunst des 18. Jahrhunderts veranschaulicht dieses prachtvolle Altarmonstranz-Reliquiar die Bedeutung der Reliquien im christlichen Kult und bleibt ein kostbares Objekt der Betrachtung und des Gebets.
ZEIT: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 27 cm x 12 cm
GRÖSSE: 10,6" x 4,7"
Reliquien des Wahren Kreuzes sind Fragmente des Holzes, an dem Jesus Christus gekreuzigt wurde. Der christlichen Überlieferung zufolge wurde das Kreuz Christi im 4. Jahrhundert von der heiligen Helena, der Mutter von Kaiser Konstantin, in Jerusalem entdeckt. Diese kostbaren Reliquien wurden anschließend unter mehreren Kirchen und Heiligtümern in Europa und dem christlichen Osten verteilt. Sie wurden zu hoch verehrten Objekten, die das erlösende Opfer Christi symbolisieren. Zahlreiche prächtige Reliquiare wurden geschaffen, um sie zu bewahren und zu verherrlichen – oft aus kunstvoll gearbeitetem Gold und Silber.