Zu Produktinformationen springen
1 von 5

RELIQUIEN DES HEILIGEN MATTHÄUS UND DES HEILIGEN CHARLES BORROMEO

RELIQUIEN DES HEILIGEN MATTHÄUS UND DES HEILIGEN CHARLES BORROMEO

Normaler Preis €710,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €710,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-580

Seltene Reliquie in Bronze mit einer Glasfassade, die die Reliquien des Heiligen enthält Matthieu und Heiliger Karl Borromäus . Die Reliquien sind auf einem roten Stoffhintergrund mit silbernen Fäden befestigt, sie sind auf einem Etikundt in Latein als identifiziert S. Matthäus Ap. ( Heiliger Matthäus Apostel )  et S. Caroli Borr. C. ( Heiliger Karl Borromäus, Beichtvater )

Guter Gebrauchs Zustand mit seinem Originalglas.

Nicht geöffnet.

Kirchliches Siegel Geschenke und Söhne an Ort und Stelle.

EPOCHE : 19. Jahrhundert
DIMENSION : 3 cm X 2,5 cm
GRÖSSE : 1,2" X 1"

Sankt Matthäus war einer der zwölf Apostel von Jesus und der traditionelle Autor des ersten Evangeliums. Vor seiner Bekehrung war er Zöllner in Kapernaum, ein zu dieser Zeit verachteter Beruf. Jesus rief ihn und sagte zu ihm: "Folge mir", und Matthäus ließ alles hinter sich, um Jünger zu werden. Sein Evangelium betont die Erfüllung der messianischen Prophezeiungen und das Reich Gottes. Nach der Auferstehung Christi soll er in Äthiopien und Persien gepredigt haben. Er gilt als der Schutzpatron der Buchhalter und Banker. Die katholische Kirche feiert sein Fest am 21. September.

Der heilige Karl Borromäus (1538-1584) war ein Kardinal und Erzbischof von Mailand, bekannt für seine bedeutende Rolle in der Reform der katholischen Kirche während der Gegenreformation. Er stammte aus einer Adelsfamilie, wurde mit 22 Jahren Kardinal und arbeitete an der Umsetzung der Beschlüsse des Konzils von Trient. Er gründete Seminare zur Ausbildung von Priestern und setzte sich für die kirchliche Disziplin ein. Während der Pest in Mailand im Jahr 1576 widmete er sich unermüdlich der Pflege der Kranken und der Unterstützung der Armen. Sein Engagement und sein asketisches Leben machten ihn zu einem Vorbild der Heiligkeit. Er starb im Alter von 46 Jahren, erschöpft von seiner Arbeit. 1610 heiliggesprochen, ist er der Schutzpatron der Seminaristen und Katecheten.

 

 

Vollständige Details anzeigen