RELIQUIEN DES HEILIGEN FRANZ VON ASSISI UND DES HEILIGEN FELIX VON CANTALICE
RELIQUIEN DES HEILIGEN FRANZ VON ASSISI UND DES HEILIGEN FELIX VON CANTALICE
Weltweiter versand
ref: #RK00-679Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltener Reliquiar aus Bronze,, im Inneren werden zwei Reliquien vertikal präsentiert, jede umgeben von einem Strahlenkranz aus Gold, der die himmlische Herrlichkeit symbolisiert. Diese Reliquien sind in grüne dekorative Motive eingefasst, die stilisierte Kelche darstellen und eine eucharistische und mystische Dimension andeuten. Diese grünen Elemente dienen als ornamentale und geistliche Träger der kostbaren Reliquien.
Zwischen den beiden Reliquien befinden sich zwei Papierstreifen mit handschriftlichen Namen der Heiligen, denen diese Fragmente zugeordnet sind. Der erste, in der Mitte der Komposition, nennt:
«S. Felice Capucino »
→ Heiliger Felix, Kapuziner
Übersetzung: Heiliger Felix von Cantalice
« Ex Abitu S. Francisc C. »
→ Ex habitu Sancti Francisci Confessor
Übersetzung: Vom Gewand des heiligen Franz von Assisi, Bekenners
Dieses Reliquiar vereint zwei bedeutende Gestalten der franziskanischen Tradition: den heiligen Franziskus, Bekenner, und den heiligen Felix von Cantalice, Kapuziner. Franz von Assisi, Gründer des Ordens der Minderen Brüder, verkörpert das Ideal evangelischer Armut und radikaler Nächstenliebe. Der heilige Felix, ein demütiger Laienbruder des 16. Jahrhunderts, war der erste heiliggesprochene Kapuziner und lebte ganz im Geiste seines geistlichen Meisters. Beide bekannten den Glauben nicht durch das Martyrium, sondern durch ein Leben der Buße und des Dienstes. Die Kleidung, die Felix trug, stammt direkt von derjenigen Franziskus’ ab und verstärkt ihre visuelle und spirituelle Verbindung. Das Reliquiar bringt mit einem Gewandstück von Franziskus und einer Reliquie von Felix die Kontinuität eines gemeinsamen Ideals zum Ausdruck. Es ist ein greifbares Zeugnis der lebendigen Weitergabe von Heiligkeit innerhalb der franziskanischen Familie.
Ungeöffnet.
Kirchliche Siegel vorhanden.
Nicht geöffnet.
EPOCHE: 18. Jahrhundert
GRÖSSE: 5,5 cm X 4 cm
SIZE: 2,2" X 1,6"
Heiliger Franz von Assisi (1181/82–1226) ist der Gründer des Ordens der Minderen Brüder, besser bekannt als Franziskaner. Aus einer reichen italienischen Familie stammend, verzichtete er auf allen Reichtum, um in Armut, Gebet und im Dienst an den Armen zu leben. Er predigte Gottesliebe, Frieden und die Achtung vor der ganzen Schöpfung und rief die Menschen zu einem einfachen, evangeliumsgemäßen Leben auf. Gezeichnet durch die Wundmale Christi wurde er zu einem Vorbild von Demut und Nächstenliebe. 1228 wurde er heiliggesprochen und bleibt einer der meistverehrten Heiligen des Christentums.
Der heilige Felix von Cantalice (1515–1587) war ein Laienbruder des Kapuzinerordens, einer reformierten Zweiglinie der Franziskaner. Aus einer italienischen Bauernfamilie stammend, zeichnete er sich durch seine Demut, radikale Armut und Nächstenliebe gegenüber den Armen aus. Sein Leben verbrachte er mit dem Betteln für sein Kloster und dem Trösten von Kranken und Leidenden. Tief fröhlich und einfach verkörperte er das franziskanische Ideal in seiner reinsten Form. 1712 wurde er als erster Kapuziner heiliggesprochen.


