Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Reliquiar der Heiligen Familie

Reliquiar der Heiligen Familie

Normaler Preis €920,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €920,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-750

Seltener Reliquiar aus versilberter Bronze mit Glasfront; im Inneren befindet sich eine geordnete Komposition in Rosettenform, in deren Mitte sich eine Reliquie der Seligen Jungfrau Maria befindet, umgeben von sieben weiteren Reliquien von Heiligen. Diese Reliquien sind jeweils in kleinen, ornamentalen Fächern eingefasst.

Jede Reliquie ist durch ein handschriftliches lateinisches Etikett sorgfältig ausgeschnitten und befestigt.

    • Vest. B.V.M.
      Vestimentum Beatae Virginis Mariae : Fragment vom Gewand der Jungfrau Maria.

    • S. JOS. S. B. V. M.
      Sanctus Joseph Sponsus Beatae Virginis Mariae : Reliquie von Sankt Josef, dem Bräutigam der Jungfrau Maria.

    • S. Francisci S.
      Sanctus Franciscus Seraphicus : Franz von Assisi, Gründer des Franziskanerordens.

    • S. Joachimi
      Heiliger Joachim, Vater der Jungfrau Maria.

    • S. Basile : Mag.
      Sanctus Basilius Magnus : Basilius der Große, Kirchenvater des Ostens.

    • S. Joan : Nep : M.
      Sanctus Joannes Nepomucenus Martyr : Johannes Nepomuk, Märtyrer und Beichtvater des 14. Jahrhunderts.

    • S. Stanislas Kost.
      Sanctus Stanislaus Kostka : junger polnischer Jesuit, gestorben im Ruf der Heiligkeit im 16. Jahrhundert.

    • S. Ignat : Loy.
      Sanctus Ignatius de Loyola : Gründer der Gesellschaft Jesu (Jesuiten)

Guter Erhaltungszustand mit originalem Glas.

Ungeöffnet.

Kirchliches Siegel und Seidenfäden vorhanden.

ZEIT: 19. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 3,5 cm × 3 cm
GRÖSSE: 1,4" × 1,2"

Die in diesem Reliquiar vereinten Reliquien sind durch einen geistlichen Leitfaden verbunden, der die Heilige Familie, Ordensgründer und große Persönlichkeiten der christlichen Frömmigkeit miteinander verbindet. Im Zentrum befinden sich Fragmente vom Gewand der Jungfrau Maria, begleitet von einer Reliquie des heiligen Josef, ihres Bräutigams, und des heiligen Joachim, ihres Vaters. Dieses Trio bildet das familiäre und marianische Herzstück des Reliquiars und veranschaulicht die menschlichen Wurzeln der Inkarnation.

Rund um diesen heiligen Kern gruppieren sich mehrere Heilige, die das Ideal der Heiligkeit in verschiedenen historischen Kontexten verkörpern: der heilige Franz von Assisi und der heilige Ignatius von Loyola, Gründer der Franziskaner bzw. der Jesuiten, verkörpern zwei große spirituelle Strömungen der Kirche – evangelische Armut und missionarischer Eifer. Der junge polnische Jesuit Stanislaus Kostka und der heilige Johannes Nepomuk, Märtyrer des Beichtgeheimnisses, stehen für Reinheit, Mut und Treue zum priesterlichen Amt. Schließlich bringt Basilius der Große, Kirchenlehrer des Ostens, eine universelle Dimension ein, die die Einheit des Glaubens zwischen Ost und West betont.

So ist dieses Reliquiar nicht nur eine Ansammlung einzelner Heiliger, sondern bietet einen spirituellen Weg, der von den familiären Ursprüngen Christi bis zu den großen Gestalten der streitenden Kirche reicht.

Vollständige Details anzeigen