Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

ALTER CILICIUM

ALTER CILICIUM

Normaler Preis €207,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €207,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-691

Dieses geschmiedete eiserne Cilicium, aus einem alten Kloster in Nordspanien, ist ein eindrucksvolles Zeugnis der asketischen Praktiken und der strengen Disziplin, die von bestimmten monastischen Orden auferlegt wurden. Als Bußinstrument konzipiert, besteht es aus ineinander verflochtenen runden Gliedern, die ein Metallgeflecht bilden, das sowohl flexibel als auch robust ist.

Sein rudimentäres Erscheinungsbild, geprägt von handwerklicher Verarbeitung und der Oxidation des Metalls, zeigt Spuren wiederholter Nutzung über lange Zeit. Besonders auffällig sind die scharfen, nach innen gerichteten Haken, die sich leicht in die Haut des Trägers gruben. Ähnlich wie Cilicen für Oberschenkel oder Arme verursachten diese Spitzen ein dauerhaftes Unbehagen, wodurch jede Bewegung zu einer Prüfung des Glaubens und der Disziplin wurde.

Dieses Cilicium konnte je nach Intensität der angestrebten Buße um die Taille, die Oberschenkel oder die Arme getragen werden. Jede Bewegung wurde zu einer physischen Erinnerung an das Opfer Christi, eine tägliche Prüfung, die in einem Geist der Demut und Hingabe akzeptiert wurde. Weit mehr als nur ein religiöses Objekt, war es ein stiller Begleiter des Gebets, verborgen in den Schatten der Klöster, außerhalb der Sicht anderer.

Die sichtbaren Abnutzungsspuren des Metalls lassen darauf schließen, dass es über Generationen hinweg von Mönchen weitergegeben wurde und die Tradition der körperlichen Selbstkasteiung über Jahrhunderte hinweg fortsetzte. Seine Struktur, zugleich flexibel und fest, ermöglichte eine Anpassung des Drucks je nach Einstellung, wodurch es den individuellen Bedürfnissen angepasst werden konnte.

Heute bleibt dieses metallene Cilicium ein ergreifendes Relikt der Praktiken der Entsagung und spirituellen Disziplin, die bestimmte spanische Klöster prägten. Es verkörpert eine Zeit, in der sich der Glaube durch Leiden und Selbstverleugnung ausdrückte, als körperliche Ausdauer als Weg zur Reinigung der Seele und zur Vereinigung mit dem Göttlichen angesehen wurde.

ZEITRAUM : 19. Jahrhundert
ABMESSUNGEN : 50 cm
GRÖSSE : 20"

Eine Kopie eines Ciliciums aus derselben Zeit befindet sich im Louvre-Museum in Paris, siehe hier

Das Cilicium, ein freiwillig getragenes Instrument der körperlichen Selbstkasteiung, wurde in verschiedenen christlichen Gemeinschaften weit verbreitet als Mittel der spirituellen Disziplin genutzt. Es sollte dazu dienen, Versuchungen zu bekämpfen und eine Identifikation mit den Leiden Jesu Christi während seiner Passion sowie mit den daraus resultierenden spirituellen Belohnungen zu fördern.

                                                                                             Mehr über das Cilicium erfahren 

Vollständige Details anzeigen