Zu Produktinformationen springen
1 von 5

RELIQUIEN DES HEILIGEN AUGUSTIN, JEROME UND BERNARD

RELIQUIEN DES HEILIGEN AUGUSTIN, JEROME UND BERNARD

Normaler Preis €485,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €485,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-582

Seltene Reliquie in Bronze mit einer Glasfront, die die Reliquien des Heiligen enthält Augustinus, Heiliger Hieronymus und Heiliger Bernhard. Die Reliquien sind auf einem roten Stoffhintergrund mit goldenen Fäden befestigt, sie sind auf Etiketten in Latein als identifiziert :

S. August. PD.  : Heiliger Augustinus, Kirchenvater 
S. Hierony. D.  : Heiliger Hieronymus Doktor. 
Bernard AD : Heiliger Bernhard von Clairvaux, Abt Doktor. 

Guter Gebrauchs Zustand mit seinem Originalglas.

Nicht geöffnet.

Kirchliches Siegel Geschenke und Söhne an Ort und Stelle.

EPOCHE : 19. Jahrhundert
DIMENSION : 4 cm X 3,3 cm
GRÖSSE : 1,6" X 1,3"

Heiliger Augustinus (354-430) ist einer der einflussreichsten Theologen der christlichen Kirche. Geboren in Hippo (heute Annaba, Algerien), war er zunächst ein Mann, der von Philosophie und weltlichen Vergnügungen begeistert war, bevor er sich im Alter von 31 Jahren zum Christentum bekehrte. Sein bekanntestes Werk, Die Bekenntnisse, erzählt von seinem spirituellen Weg, von seinen vergangenen Fehlern bis zu seiner Begegnung mit Gott. Augustinus war Bischof von Hippo und hat die christliche Theologie tiefgreifend geprägt, insbesondere durch seine Lehre von der Erbsünde und der göttlichen Gnade. Er formulierte auch Ideen über die Natur der Kirche und die Beziehung zwischen Glauben und Vernunft. Heiliger Augustinus wird als einer der Kirchenväter und als Doktor der Kirche anerkannt und wird am 28. August gefeiert.

Heiliger Hieronymus (347-420) ist ein christlicher Priester und Mönch, der vor allem für seine Übersetzung der Bibel ins Lateinische bekannt ist, die Vulgata, der über Jahrhunderte die offizielle Version der katholischen Kirche bleibt. Geboren in Stridon (heutiges Kroatien), führte er ein asketisches und studienreiches Leben, reiste durch das Römische Reich, um zu studieren und sein theologisches Wissen zu vertiefen. Hieronymus war ein produktiver Gelehrter, der biblische Kommentare, Briefe und Abhandlungen über den christlichen Glauben schrieb. Seine Leidenschaft für das Studium der Schriften und sein Engagement, die Bibel für die breite Masse zugänglich zu machen, machten ihn zu einem Kirchenvater und einem Doktor der Kirche. Er wird am 30. September gefeiert und wird oft dargestellt, während er übersetzt oder mit einer Löwin, einer seiner legendären Gefährtinnen.

Der heilige Bernhard von Clairvaux (1090-1153) war ein französischer Zisterziensermönch, Theologe und Mystiker, berühmt für seine Reform des Zisterzienserordens und seine Rolle bei der Gründung der Abtei Clairvaux. In eine adlige Familie geboren, widmete er sich in jungen Jahren ganz Gott, und seine spirituellen Schriften, insbesondere über die mystische Liebe zu Gott, hatten großen Einfluss. Bernard spielte auch eine wichtige Rolle bei der Verbreitung des Marienkults und unterstützte die Kreuzzüge. Er war bekannt für seine intensive Hingabe, seine Predigten und seine Fähigkeit, viele Anhänger zu gewinnen. Aufgrund seines theologischen Wissens und seines Gebetslebens wurde er zum Kirchenlehrer ernannt. Der heilige Bernhard wird am 20. August gefeiert.

Vollständige Details anzeigen