Zu Produktinformationen springen
1 von 4

RELIQUIEN DER HEILIGEN BARBARA UND DES HEILIGEN SIEGES

RELIQUIEN DER HEILIGEN BARBARA UND DES HEILIGEN SIEGES

Normaler Preis €620,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €620,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-604

Seltene Reliquie in Zinn mit einer Glasfassade, die die Reliquien der Heiligen enthält Barbe und Heilige Viktoria.

Die Reliquien sind auf einem Hintergrund aus purpurroser Seide befestigt und sie sind auf zwei handschriftlichen Etikundten auf Latein identifiziert als: S.Barbara V.M. et S.Victoria V.M

Auf der Rückseite garantiert ein kirchliches Wachssiegel die Integrität der Reliquien. Die Seidenfäden sind vorhanden.

Nicht geöffnet.

EPOCHE : 18. Jahrhundert
DIMENSION : 3,7 cm X 3 cm
GRÖSSE : 1,5" X 1,2"

Sankt Barbara ist eine christliche Märtyrerin des 3. Jahrhunderts, die als Patronin der Feuerwehrleute, Bergleute und Artilleristen verehrt wird. Laut der Legende sperrte ihr Vater, ein reicher Heide, sie in einen Turm ein, um sie vor der Außenwelt zu schützen. Zum Christentum konvertiert, ließ sie ein drittes Fenster in ihren Turm bohren, um die Heilige Dreifaltigkeit zu ehren. Ihr Vater, wütend, übergab sie den römischen Behörden, die sie folterten, bevor sie sie zum Tode verurteilten. Es war ihr eigener Vater, der sie enthauptete, aber er wurde sofort von einem Blitz als göttliche Strafe getroffen. Ihr Kult hat sich in Europa weit verbreitet, insbesondere unter den Berufen, die Feuer und Explosionen ausgesetzt sind. Sie wird am 4. Dezember gefeiert.

Sainte Victoire ist eine christliche Märtyrerin des 3. Jahrhunderts, die oft mit der Heiligen Anatolie in Verbindung gebracht wird. Der Tradition nach war sie eine römische Adelige, die gegen ihren Willen mit einem Heiden verlobt war. Da sie sich weigerte, ihren christlichen Glauben aufzugeben, wurde sie verhaftet und zum Tode verurteilt. Sie soll von einem Soldaten auf Befehl ihres Verlobten oder der römischen Behörden getötet worden sein. Ihr Kult verbreitete sich, und sie wird als heilige Märtyrerin verehrt. Ihr Name ist insbesondere mit dem Mont Sainte-Victoire in der Provence verbunden, der angeblich zu ihren Ehren so benannt wurde. Sie wird am 23. Dezember gefeiert.

Vollständige Details anzeigen