RELIQUIE DES SELIGEN NIKOLAUS ALBERGATI.
RELIQUIE DES SELIGEN NIKOLAUS ALBERGATI.
Weltweiter versand
ref: #RK00-767Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltener Reliquiar aus versilberter Bronze mit einer Glasfront, die eine Reliquie erster Klasse vom Blut des seligen Nikolaus Albergati enthält.
Die Reliquie ist in der Mitte eines fein gearbeiteten Dekors befestigt. Sie ruht auf tiefrotem Stoffgrund – eine Farbe, die in der christlichen Liturgie allgegenwärtig ist und das Blut Christi sowie sein erlösendes Opfer symbolisiert.
Darunter befindet sich ein Papier- oder Pergamentetikett mit der Aufschrift "Ex Spongia Imb. Sang. B. Nicolai Albergati. Card & Ep. Bon." (Aus dem mit Blut getränkten Schwamm des seligen Nikolaus Albergati, Kardinal und Bischof von Bologna).
Gebrauchszustand gut, mit originalem Glas.
Ungeöffnet.
Kirchliches Siegel und Seidenfäden vorhanden.
EPOCHE: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 4 cm × 3,5 cm
GRÖSSE: 1,6" × 1,4"
Nikolaus Albergati (1373–1443) war ein italienischer Kartäuser, der Bischof von Bologna und später Kardinal wurde. Er wurde in Bologna in eine Adelsfamilie geboren und trat schon in jungen Jahren dem Kartäuserorden bei, wo er ein asketisches und kontemplatives Leben führte. 1417 wurde er zum Bischof seiner Heimatstadt gewählt und leitete seine Diözese mit Weisheit und Demut, ohne seinen klösterlichen Geist zu verlieren. 1426 ernannte ihn Papst Martin V. zum Kardinal und betraute ihn mit bedeutenden diplomatischen Missionen im Dienst des Friedens in Europa. Albergati nahm aktiv an den Konzilien von Pavia-Siena und Basel teil und setzte sich für die Einheit der Kirche ein. Er war auch ein Förderer der Künste und stand in Verbindung mit Jan van Eyck. 1744 wurde er seliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 9. Mai.


