RELIQUIE DES HEILIGEN LEONARD
RELIQUIE DES HEILIGEN LEONARD
Weltweiter versand
ref: #RK00-660Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltene Reliquienbox in silbernes Bronze mit einer Glasfassade, die die Reliquie von Saint Léonard de Noblat. Die Reliquie ist im Zentrum eines reich verzierten Dekors angebracht. Geschmückt mit goldrandigen Papierrollen, Silberfäden und sie ist auf einem handschriftlichen Etikett auf Latein als identifiziert: S. Leonaycli. Ein roter Stoffhintergrund bringt Kontrast und hebt die Reliquie hervor, diese Farbe, die in der christlichen Liturgie allgegenwärtig ist, symbolisiert das Blut Christi und sein erlösendes Opfer.
Das Wachssiegel rot von der Kirche angebracht garantiert nicht nur die Authentizität der Reliquie, sondern auch, dass der Reliquiar nicht geöffnet wurde und die Reliquie seit seiner Schließung nicht manipuliert wurde. Es sichert somit ihre unversehrte Erhaltung und bietet totale Gewissheit über ihre Herkunft und Integrität.
EPOCHE : 18. Jahrhundert
DIMENSION : 3,5 cm X 2,8 cm
GRÖSSE : 1,3" X 1,1"
HEILIGEN LEONARD († um 559) war ein Eremit und Wundertäter des VI. Jahrhunderts, hauptsächlich in Frankreich und Europa verehrt. Von edler Herkunft, verzichtete er auf die Privilegien des Hofes, um ein Leben des Gebets und der Askese zu führen. Er ist vor allem für seine Wunder und seine Fürsprache zugunsten der bekannt. Gefangene, indem sie durch das Gebet befreit wurden. Er wurde der Schutzpatron der Gefangenen, der schwangeren Frauen und der in Not geratenen Personen, er wird oft mit dargestellt Ketten oder gebrochene Fersen. Sein Heiligtum in Noblat, im Limousin, wurde zu einem wichtigen Pilgerstätte im Mittelalter, was viele Gläubige anzog. Schnell nach seinem Tod heiliggesprochen, verbreitete sich sein Kult in ganz Europa, insbesondere in Deutschland und Italien.