RELIQUIE DES HEILIGEN JOHANNES NEPOMUK
RELIQUIE DES HEILIGEN JOHANNES NEPOMUK
Weltweiter versand
ref: #RK00-759Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltenes Reliquiar aus versilbertem Bronze mit einer Glasfront, die die Primärreliquie des Heiligen Johannes Nepomuk enthält.
Die Reliquie ist im Zentrum einer feinen Dekoration befestigt. Sie ruht auf einem Hintergrund aus tiefrotem Stoff, eine Farbe, die in der christlichen Liturgie allgegenwärtig ist und das Blut Christi sowie sein erlösendes Opfer symbolisiert. Um die Reliquie herum erinnert ein strahlenförmiges Motiv aus Blattgold an eine göttliche Aura, die ihren heiligen Charakter verstärkt.
Darunter befindet sich ein Etikett aus Papier oder Pergament mit der Inschrift "EX Cin. S. Joa. Nepom", was folgendermaßen übersetzt werden kann:
"Ex Cineribus Sancti Joannis Nepomuceni", auf Deutsch:
"Von den Aschen des Heiligen Johannes Nepomuk."
Guter gebrauchter Zustand mit originalem Glas.
Nicht geöffnet.
Kirchliches Siegel und Seidenfäden sind vorhanden.
EPOCHE: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 4 cm X 3,5 cm
SIZE: 1,6" X 1,4"
Heiliger Johannes Nepomuk war ein tschechischer Priester des 14. Jahrhunderts, geboren um 1345 in Pomuk (heute Nepomuk) in Böhmen. Er wurde Generalvikar des Erzbischofs von Prag und zeichnete sich durch seinen pastoralen Eifer aus. Im Jahr 1393 wurde er auf Befehl von König Wenzel IV., der in Konflikt mit der Kirche stand, verhaftet und gefoltert. Der Überlieferung zufolge weigerte sich Johannes, das Beichtgeheimnis der Königin zu verraten, was zu seinem Tod führte. Er wurde in die Moldau gestoßen und wurde zum Märtyrer des Beichtgeheimnisses. 1729 wurde er heiliggesprochen und gehört zu den beliebtesten Heiligen in Mitteleuropa. Oft wird er auf Brücken dargestellt, mit einem Kreuz und einem Stern in der Hand.


