RELIKT DES HEILIGEN CLEMENTS und DOKUMENT DES Vatikans
RELIKT DES HEILIGEN CLEMENTS und DOKUMENT DES Vatikans
Weltweiter versand
ref: #RK00-586Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltene Reliquie in Zinn mit einer Glasfassade, die die Reliquie erster Klasse Ex Ossibus von Saint enthält Clément.
Die Reliquie ist auf einem Seidenhintergrund befestigt und mit goldschnittigen Papierrollen und Silberfäden dekoriert. Die Reliquie ist auf einem handschriftlichen Etikett auf Latein als identifiziert: S. Clementis.
Guter Gebrauchs Zustand mit seinem Originalglas.
Nicht geöffnet.
Auf der Rückseite des Reliquiars versiegelt ein rotes italienisches Wachssiegel die Integrität des Objekts. Dieses Siegel trägt den Abdruck des Wappens von Papst Pius VI.
Der Reliquiar wird von einem originalen Authentikdokument mit den Wappen von Papst Pius VI. begleitet, ausgestellt von der Vatikan am 7. März 1784, die Authentizität der darin enthaltenen Reliquien zu bescheinigen.
EPOCHE : 18. Jahrhundert
DIMENSION : 3,2 cm X 2,2 cm
GRÖSSE : 1,3" X 0,9"
Heiliger Clemens I, auch bekannt als Clemens von Rom, war der vierte Papst der katholischen Kirche, der gegen Ende des 1. Jahrhunderts auf den heiligen Petrus folgte. Er ist vor allem bekannt für seine Brief an die Korinther, eines der ersten christlichen Schriften außerhalb des Neuen Testaments, in der er zur Einheit und Gehorsam gegenüber den Führern der Kirche aufruft. Der Tradition nach soll er unter Kaiser Trajan als Märtyrer gestorben sein, an einem Anker befestigt und ins Meer geworfen. Er wird als Kirchenvater und Vorbild apostolischer Autorität verehrt. Sein Einfluss prägte die Entwicklung der römischen Primats. Der heilige Clemens ist der Schutzpatron der Seeleute und wird gefeiert am 23. November.
Der Papst Pie VI (1717-1799) wurde 1775 gewählt und regierte 24 Jahre lang auf dem päpstlichen Thron, in einer Zeit, die von tiefgreifenden politischen und religiösen Umwälzungen geprägt war. Sein Pontifikat war geprägt von seiner Opposition gegen die Reformen des josephisme in Österreich und zur Zivilverfassung des Klerus in Frankreich, die während der Französischen Revolution eingeführt wurde. 1798 fielen französische Truppen in die Kirchenstaaten ein und riefen die Römische Republik aus. Pius VI. wurde verhaftet und nach Frankreich deportiert, wo er 1799 in Gefangenschaft in Valence starb. Er ging in die Geschichte ein als ein Papst, der die Unabhängigkeit der Kirche gegenüber den politischen Mächten mit Nachdruck verteidigte. Sein Nachfolger, Pie VII, wird seinen Kampf gegen das revolutionäre Erbe fortsetzen.





