Zu Produktinformationen springen
1 von 4

RELIQUIE DES CHRISTUSNAGELS

RELIQUIE DES CHRISTUSNAGELS

Normaler Preis €350,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €350,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-633

Faksimile eines heiligen Nagels dritter Klasse aus dem 19. Jahrhundert, das mit einem Nagel des Heiligen Kreuzes Jesu Christi in Berührung gebracht wurde. Die Reliquie ist durch ein Siegel mit dem Abdruck des Klosters vom Heiligen Kreuz in Jerusalem in Rom beglaubigt.

Die Reliquien, die als die Heiligen Nägel der Kreuzigung Christi gelten, werden von manchen Christen verehrt, insbesondere von römisch-katholischen und ostorthodoxen Gläubigen. In der christlichen Symbolik und der sakralen Kunst gehören sie zu den Arma Christi – den Leidenswerkzeugen Christi –, also den Gegenständen, die mit der Passion Jesu verbunden sind. Der byzantinische Chronist Sokrates von Konstantinopel berichtet im 5. Jahrhundert in seiner Kirchengeschichte (verfasst kurz nach 439), dass Kaiser Konstantin, nachdem er zum Caesar und dann zum Kaiser ausgerufen worden war, seiner Mutter Helena, die von seinem Vater Constantius Chlorus vernachlässigt worden war, alle Ehren zuteilwerden ließ. Nach seiner Bekehrung zum Christentum entsandte Konstantin Helena ins Heilige Land, um das Kreuz und die Nägel der Kreuzigung zu suchen. Ein Jude namens Judas (später in den Überlieferungen als Judas Cyriacus bezeichnet) führte sie zum Ort der Grabstätte. Mehrere Wunder sollen die Echtheit dieser Reliquien bestätigt haben, und Helena soll mit einem Fragment des Kreuzes und den Nägeln zurückgekehrt sein.

Die Basilika vom Heiligen Kreuz in Jerusalem (Basilica di Santa Croce in Gerusalemme) in Rom ist eine römisch-katholische Basilika und Titelkirche. Sie gilt als eine der sieben großen Pilgerkirchen der Ewigen Stadt. Der christlichen Überlieferung zufolge wurde sie um das Jahr 325 geweiht, um die Reliquien der Passion zu beherbergen, die Kaiserin Helena, die Mutter von Kaiser Konstantin dem Großen, aus dem Heiligen Land nach Rom gebracht hatte. Unter den in der Cappella delle Reliquie aufbewahrten Reliquien befinden sich unter anderem ein bedeutender Teil des Titulus Crucis (der Kreuzesinschrift), zwei Dornen aus der Dornenkrone, ein Fragment (die Spitze) eines Heiligen Nagels, der Zeigefinger des heiligen Thomas sowie drei Reliquien des Holzes vom Wahren Kreuz.

ZEIT: 19. Jahrhundert
ABMESSUNG: 12,5 cm
GRÖSSE: 5"

Vollständige Details anzeigen