Zu Produktinformationen springen
1 von 4

RELIQUIAR, RELIQUIEN VON ZENO UND GERMAIN

RELIQUIAR, RELIQUIEN VON ZENO UND GERMAIN

Normaler Preis €510,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €510,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Weltweiter versand

ref: #RK00-756

Seltener Reliquiar aus versilberter Bronze mit einer Glasfront, die Reliquien erster Klasse Ex Ossibus der heiligen Zenon und German enthält.

Die Reliquien sind im Zentrum einer kunstvollen Dekoration befestigt. Sie ruhen auf einem tiefroten Stoffhintergrund – eine Farbe, die in der christlichen Liturgie allgegenwärtig ist und das Blut Christi sowie sein erlösendes Opfer symbolisiert. Ein strahlenförmiges Motiv aus Blattgold umgibt die Reliquien und erinnert an einen göttlichen Heiligenschein, wodurch ihr heiliger Charakter betont wird.

Darunter trägt ein Etikett aus Papier oder Pergament die Aufschrift "OSS. SS. Zenonis et Germani MM" (Knochen der heiligen Zenon und Germanus, Märtyrer.)

Guter Erhaltungszustand mit dem originalen Glas.

Ungeöffnet.

Kirchliches Siegel und Seidenfäden vorhanden.

EPOCHE: 18. Jahrhundert
ABMESSUNG: 4 cm x 3,5 cm
GRÖSSE: 1,6" x 1,4"

Die heiligen Zenon und Germanus werden als Märtyrer der frühen Kirche verehrt, auch wenn ihre genauen Identitäten je nach lokalen Traditionen variieren können. Der heilige Zenon könnte ein christlicher Soldat gewesen sein, der unter Diokletian den Märtyrertod erlitt – zu unterscheiden von Zenon von Verona. Der heilige Germanus wiederum könnte ein Märtyrer aus den römischen Verfolgungen gewesen sein, möglicherweise mit Ursprung im Orient oder in Nordafrika. Beide hätten ihr Leben für den Glauben gegeben und sich geweigert, Christus zu verleugnen. Die Verehrung dieser Märtyrer verbreitete sich in mehreren Regionen, insbesondere dank Reliquien, die in Klöstern oder Kirchen aufbewahrt wurden. Ihr Gedenken wurde lokal in der Liturgie und durch Wallfahrten gefeiert. Das hier präsentierte Reliquiar zeugt von dieser alten Frömmigkeit, die sich auf das heroische Zeugnis der Märtyrer konzentriert.

Vollständige Details anzeigen