RELIQUIAR DES HEILIGEN JOSEF
RELIQUIAR DES HEILIGEN JOSEF
Weltweiter versand
ref: #RK00-734Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltener Reliquiar aus Silber in sternförmiger Form, verziert mit strahlenförmigen Armen, die jeweils in einer kleinen, aus Filigran gearbeiteten dreilappigen Blume enden. Das Zentrum des Reliquiars enthält eine ovale verglaste Öffnung, in der sich ein Stück roter Stoff befindet, auf dem ein Etikett mit der Aufschrift „S. Ioseph Sp“ angebracht ist, die Abkürzung für Sanctus Ioseph Sponsus, das heißt: Heiliger Josef, Bräutigam (der Jungfrau Maria).
Das gesamte Stück zeigt stilistische Merkmale eines barocken oder rokokozeitlichen religiösen Objekts, vermutlich aus dem 18. Jahrhundert, mit italienischem, deutschem oder spanischem Ursprung, entsprechend den kunsthandwerklichen Traditionen der Filigranarbeit.
Guter Erhaltungszustand mit dem originalen Glas.
Ungeöffnet.
ZEIT: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 3,5 cm X 3 cm
GRÖSSE: 1,4" X 1,2"
Der heilige Josef, Bräutigam der Jungfrau Maria, ist eine zentrale Figur des Neuen Testaments. Als Zimmermann in Nazareth war er der Nährvater Jesu Christi. Ein gerechter und schweigsamer Mann, verkörpert er den Gehorsam gegenüber Gott, wie es seine Träume zeigen, in denen er göttliche Weisungen empfängt. Als Vorbild der Arbeiter wurde er zum Schutzpatron der Arbeiter, Familienväter und der gesamten Kirche. In den Evangelien ist kein einziges Wort von Josef überliefert, was seine Zurückhaltung und tiefe Demut unterstreicht. Seine Verehrung entwickelte sich spät, aber intensiv, besonders ab dem 16. Jahrhundert. Sein Festtag ist der 19. März sowie der 1. Mai unter dem Titel Heiliger Josef, der Arbeiter.
