RELIQUAIRE, RELIQUE DE SAINT MAUR
RELIQUAIRE, RELIQUE DE SAINT MAUR
Weltweiter versand
ref: #RK00-763Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltener Reliquiar aus versilberter Bronze mit einer Glasfront, die eine Reliquie erster Klasse Ex Ossibus des heiligen Maurus enthält.
Die Reliquie ist in der Mitte eines fein gearbeiteten Dekors befestigt. Sie ruht auf tiefrotem Stoff – eine Farbe, die in der christlichen Liturgie allgegenwärtig ist und das Blut Christi sowie sein erlösendes Opfer symbolisiert. Um die Reliquie herum befindet sich ein strahlenförmiges Motiv aus Blattgold, das an einen göttlichen Heiligenschein erinnert und ihren heiligen Charakter unterstreicht.
Darunter befindet sich ein Papier- oder Pergamentetikett mit der Aufschrift "Ex. Oss. S. Mauri. M" (Aus dem Knochen des heiligen Maurus, Märtyrer).
Gebrauchszustand gut, mit originalem Glas.
Ungeöffnet.
Kirchliches Siegel und Seidenfäden vorhanden.
EPOCHE: 18. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 4 cm × 3,5 cm
GRÖSSE: 1,6" × 1,4"
Der heilige Maurus, Schüler des heiligen Benedikt von Nursia, lebte im 6. Jahrhundert und war einer der ersten Benediktinermönche. Aus einer römischen Adelsfamilie stammend, wurde er schon in jungen Jahren dem heiligen Benedikt im Kloster Montecassino anvertraut. Berühmt wurde er vor allem durch seinen tiefen Gehorsam, insbesondere durch die Episode, in der er über das Wasser ging, um den Mönch Placidus zu retten. Um 543 wurde er nach Gallien entsandt, wo er die Abtei Glanfeuil (heute Saint-Maur-sur-Loire) gründete und die benediktinische Regel im Westen verbreitete. Der heilige Maurus wird als Vorbild des klösterlichen Lebens verehrt – in der Verbindung von Gebet, Arbeit und Disziplin. Sein Kult verbreitete sich im Mittelalter stark, besonders in Frankreich. Er wird häufig bei rheumatischen Erkrankungen angerufen.


