RELIQUAR, RELIQUIEN DER MARIA MAGDALENA
RELIQUAR, RELIQUIEN DER MARIA MAGDALENA
Weltweiter versand
ref: #RK00-588Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Seltene Reliquie in Bronze mit einer Glasfront, die die Reliquien enthält Saint Marie Madeleine und Heilige Maria Magdalena de Pazzi.
Die Reliquien sind auf einem Seidenhintergrund befestigt, sie sind auf handgeschriebenen Etiketten auf Latein identifiziert wie:
- S. M. Magd. Paenit. ( Heilige Maria Magdalena Bußfertige )
- S. M. Magd. Paz. ( Heilige Maria Magdalena von Pazzi )
Auf der Rückseite garantiert ein kirchliches Wachssiegel die Integrität der Reliquien. Die Seidenfäden sind vorhanden.
Nicht geöffnet.
EPOCHE : 18. Jahrhundert
DIMENSION : 3,2 cm X 2,7 cm
GRÖSSE : 1,3" X 1,1"
Heilige Maria Magdalena ist eine der am meisten verehrten Figuren des Christentums, oft als "Apostelin der Apostel" bezeichnet wegen ihrer wichtigen Rolle in den Evangelien. Sie stammte aus Magdala, einer Stadt in Galiläa, und wurde von Jesus von sieben Dämonen geheilt. Sie wird eine seiner treuen Jüngerinnen und folgt Jesus während seines gesamten Wirkens. Maria Magdalena ist bei der Kreuzigung anwesend und laut den Evangelien ist sie die erste, die den auferstandenen Jesus sieht und den Aposteln die Botschaft seiner Auferstehung bringt. Traditionell wird sie oft mit der reuigen Sünderin assoziiert, obwohl dieses Bild umstritten ist. Sie wird auch in einigen christlichen Traditionen als Mystikerin und Kontemplative angesehen. Ihr Fest wird am 22. Juli gefeiert.
Sainte Marie-Madeleine de Pazzi (1566-1607) ist eine italienische Karmelitin, Mystikerin und Religiose, die für ihre tiefe Spiritualität und mystischen Ekstasen verehrt wird. Geboren in einer Adelsfamilie in Florenz, trat sie im Alter von 16 Jahren in den Karmel ein, wo sie ein Leben in Gebet und Buße führte. Sie ist besonders bekannt für ihre Visionen der göttlichen Liebe und ihre Hingabe an die Passion Christi. Ihre mystischen Erfahrungen umfassen Visionen von Jesus und spirituelle Dialoge mit ihm, die ihr Gebetsleben tiefgreifend beeinflussten. Sie lebte in großer Einfachheit und Leiden und widmete sich ganz Gott. 1669 heiliggesprochen, wird sie am 25. Mai gefeiert. Die heilige Maria Magdalena von Pazzi ist auch für ihre spirituellen Schriften bekannt, insbesondere für ihre Briefe und Meditationen über die göttliche Liebe.