PAAR KERZENHALTER GREIFEN
PAAR KERZENHALTER GREIFEN
Weltweiter versand
ref: #RK00-703Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Ausdrucksstark und ungewöhnlich: Dieses Paar vergoldeter Bronzekerzenhalter aus dem 19. Jahrhundert zeigt zwei geflügelte Greifen, mythische Kreaturen mit starker esoterischer und symbolischer Bedeutung.
Als Verschmelzung von Löwe – dem König der Erde – und Adler – dem König des Himmels – verkörpert der Greif die Vereinigung der Gegensätze: irdische Kraft und spirituelle Erhebung, Materie und Geist, Instinkt und Licht. In der esoterischen Tradition gilt er als Hüter verborgener Schätze, sowohl materieller als auch geistiger Art. Als Beschützer von Heiligtümern und vergessenem Wissen wird er häufig mit Eingeweihten assoziiert – jenen, die die Schwelle des Sichtbaren überschreiten, um die verborgene Wahrheit zu erkennen.
Jeder Kerzenhalter zeigt einen muskulösen Greif mit ausgebreiteten Flügeln, geöffnetem Schnabel in einem erstarrten Schrei, in wachsamer und alarmbereiter Haltung. Der wache Blick und die gespannte Haltung vermitteln eine heilige Wachsamkeit. Die Details von Gefieder, Klauen und tierischen Zügen sind bemerkenswert fein gearbeitet – ein inspirierter und meisterhafter Guss.
Die beiden Lichtarme – einer erhebt sich vom Scheitel des Kopfes, der andere entspringt dem blattförmigen Schweif – tragen Tüllen, die mit Maskaronen verziert sind. Diese symbolischen Flammen, getragen von den Greifen, werden hier zu Trägern inneren Lichts, Erleuchtung des Geistes, in einer Ästhetik, die über bloße Dekoration hinausgeht.
Auf einem runden Sockel ruhend – Symbol für Einheit und Ewigkeit – vereint dieses Paar Kerzenhalter formale Schönheit mit allegorischer Kraft. Ideal zur Dekoration eines Kuriositätenkabinetts, einer Bibliothek oder eines Meditationsraums, spricht es sowohl Kunstliebhaber als auch Anhänger von Symbolik und Hermetik an.
EPOCHE: 19. Jahrhundert
ABMESSUNGEN: 22 cm
GRÖSSE: 8,6"