Clemens von Rom oder Clemens Romanus
Clemens war ein Schüler des heiligen Paulus, der davon in seinem Brief an die Philipper spricht (4, 3). Clemens ist einer der ersten Nachfolger des Heiligen Petrus auf dem Stuhl von Rom. Aber wenig ist über sein Pontifikat zu dieser Zeit der im Entstehen begriffenen Kirche bekannt. Sein Brief an die Korinther ist das erste Dokument, in dem wir sehen, wie die Kirche von Rom in einer anderen Kirche interveniert, damit die Liebe dort leben kann , ein unschätzbares Dokument durch die Frische des Textes, der den Schriften der Evangelisten so nahe kommt. Nach unbestätigter Überlieferung wurde er auf die Krim nach Cherson verbannt, wo er durch Ertrinken den Märtyrertod erlitt. Seine Reliquien wurden im 9. Jahrhundert von den Heiligen Cyrill und Methodius nach Rom zurückgebracht.